jetzt anrufen
Natürlich. Rustikal. Oben.
In frischer Luft und unter schattenspendenden alten Bäumen begrüßen wir Sie an und in unserer Sendigbaude. Bauden, die sächsische Variante der Alpenhütte sind von Natur aus ganz Natürlich. Hier geht es etwas Rustikal zu, klar – nur was das Flair betrifft, nicht beim Service. Oben an der Bergstation des historischen Aufzuges nach Ostrau kommen Sie auf kurzem Weg zu Fuß zu uns und können sofort eine traumhafte Aussicht genießen. Und falls mal das Wetter nicht so mitspielt, gibt es einen kleinen Gastraum, wo im Holzofen die brennenden Scheite knistern und so für gemütliche Stimmung sorgen.
Hier ist der Ort für Ihre kleine Stärkung und gegen den Durst vor oder nach der Tour in die herrlichen Berge unserer Sächsischen Schweiz. In gewohnter Qualität unserer Restaurants bekommen Sie bei uns warme Gerichte, Eis und mehr für "Süßmäuler" und selbstverständlich alkoholfreie Getränke, Biere und Wein.
Abschalten, auftanken, Kopf frei ...
Willkommen in Zimmermanns Sendigbaude.
Wir sind für Sie da:

Unsere Winter-Öffnungszeiten

Speisen in der Sendigbaude
Warme Gerichte
Kuchen und Eis
mit Sahne, Schokolinsen, 1 Kugel Vanille- und 1 Kugel Erdbeereis
Fruchteisbecher, Schwedeneisbecher, Krokanteisbecher
Kleiner Auszug aus unserer Getränkekarte
Apfelsaft, Rhabarbersaft
Weingut Schuh
Weingut Schuh
Weingut Schuh
So kommen Sie zu uns
Bad Schandau erreichen Sie von Pirna oder von Tschechien kommend über die B172 und von Sebnitz aus über die Staatsstraße S154 (Sebnitzer Straße).
Zimmermanns Sendigbaude befindet sich an der Bergstation des historischen Aufzuges nach Ostrau, die Talstation befindet sich an der Rudolf-Sendig-Straße (B172) gegenüber vom Parkhotel Bad Schandau und hier gibt es auch ausreichend Parkmöglichkeiten (tw. kostenpflichtig). Unsere Sendigbaude ist natürlich nur zu Fuß erreichbar.
Bad Schandau ist sehr gut an den ÖPNV angebunden (Bus und Bahn). Die Elbfähre vom Bahnhof bringt sie bequem an das Elbufer unterhalb des Marktes und auch die traditionsreiche Sächsische Dampfschifffahrt hat hier ihre Anlegestelle.